Letzte Revision: Version 2.1 November 2021

  • Rechtschreibfehler entfernt
  • Fachlicher Fehler beim überdrehten Linkstyp korrigiert
  • „Vorsichtiges Vorgehen“ bei höheren Midazolam-Dosierungen hinzugefügt

Letzte Revision: Version 2.0 Oktober 2021

  • Cover überarbeitet
  • Disclaimer und Impressum überarbeitet
  • Schnellzugriff hinzugefügt
  • Preis angepasst
  • „Dieses Buch gehört“ hinzugefügt
  • „How to Kölner Heftchen“ überarbeitet
  • Quellenverzeichnis hinzugefügt
  • Medikamente auf die neuesten SAA’s angepasst (2021/2022 NRW)
  • Vier karierte Blätter für eigene Notizen nach dem Medikamentenblock hinzugefügt
  • EKG-Teil komplett überarbeitet: Reihenfolge angepasst, Hochrisiko-EKG’s ergänzt, Endstreckenveränderungen ergänzt, EKG-Specials ergänzt
  • QR-Codes überarbeitet: med. Lexikon entfernt, Wirkweise Medikamente hinzugefügt.
  • Ersteinschätzung am Patienten hinzugefügt
  • Ursachen f. AZ-Verschlechterung hinzugefügt
  • Wells- & sPESI-Score zur Indikationsstellung Heparin bei LAE hinzugefügt
  • Ursachen für Bewusstseinsstörungen hinzugefügt
  • Abk. im Mutterpass überarbeitet
  • Lungenprotektive Beatmung und Beatmungsformen entfernt
  • Durchführung NIV-CPAP und Checkliste Blitzintubation hinzugefügt
  • Checkliste Aufklärung / Maßnahmen und Checkliste Fraktur entfernt
  • Schmerzskala durch eigene Grafik ersetzt
  • Atemmuster „Kußmaul“ ergänzt
  • Nexus-Kriterien überarbeitet
  • GCS um die Punkt für den Pediatric-GCS ergänzt
  • mm-Skala auf der Rückseite überarbeitet

Letzte Revision: Version 1.4 Januar 2021

  • Disclaimer und Impressum hinzugefügt
  • How-To geändert
  • Medikamentenanornung verändert
  • Anordnung der Dosierungen verändert: von oben nach unten: Kinder – Erwachsene
  • Alternative zum Aufziehen von Epinephrin bei der instabilen Bradykardie
  • Aufziehalternative Amiodaron Kinder hinzugefügt
  • Defibrillation Kinder hinzugefügt
  • Aufziehalternative für Esketamin (mg / 10 kg KG) hinzugefügt
  • Gewichtstabelle Esketamin gekürzt, jetzt bis 160 kg
  • Rechtschreibfehler behoben
  • P-Wellen Veränderungen hinzugefügt
  • mV bei Zeiten und Spannungen hinzugefügt
  • Anordung Schemata verändert
  • Hirndruckzeichen hinzugefügt
  • Grafik 9er Regel angepasst
  • Infos zu Abk. im Mutterpass hinzugefügt
  • Überschrift APGAR hinzugefügt
  • Schrittmacher und Kardioversion hinzugefügt
  • Lungenprotektive Beatmung auf 6ml angepasst
  • Pathologische Atemmuster hinzugefügt
  • Nexus-Kriterien um VU>30 km/h und Sturz >3m ergänzt
  • Pulskontrolle bei post ROSC unter C eingefügt
  • Messskala für EKG auf Rückseite hinzugefügt

Version 1.3 Septemper 2020

  • Wasserabweisendes und reißfestes Papier
  • Medikamente nach Indikation und Zusammengehörigkeit angeordnet
  • Rechenhilfen für viele Medikamente
  • EKG: Lagetypen, Schenkelblöcke, Belastungs- und Infarktzeichen hinzugefügt.
  • BGA Normwerte hinzugefügt
  • QR-Codes hinzugefügt
  • OPQRST: Grafik Schmerzsverläufe hinzugefügt
  • Post ROSC und 4H’s und HITS hinzugefügt

Hi! Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies die dem einwandfreien Betrieb der Webseite dienen.

Datenschutzerklärung